FOUNDATION

Fair produziert, fair gehandelt, handgemacht von Müttern. Entstanden ist DAYAN – Made By Mothers aus der DAYAN Foundation, einer Stiftung im Iran, die sich als Ziel gesetzt hat, allein­er­ziehende Mütter und ihre Kinder in prekären Lebens­be­din­gungen zu unter­stützen. Sie zu stärken und ihnen zu einem würde­vollen Leben zu verhelfen, sieht die Stiftung als ihre Kernaufgabe an. Dazu gehört die Überzeugung, dass Mütter ihren Kindern nur dann eine glückliche Zukunft bieten können, wenn sie ein stabiles Umfeld haben und ein selbst­be­stimmtes Leben führen können. In den eigenen Produk­ti­ons­stätten in Teheran werden Frauen zu Schnei­de­rinnen ausge­bildet und angestellt, um die Mode in Handarbeit herzu­stellen. 

Die Gewinne aus dem Verkauf der DAYAN Produkte fließen zu 90% (nach Abzug adminis­trativer Kosten) in die Stiftung, um noch mehr Frauen anstellen und die Betreu­ungs­an­gebote für sie und ihre Kinder ausweiten zu können. 

Der Verkauf der Kinder­be­kleidung im Iran hat durch das wirtschaftliche Embargo stark gelitten. Als die Zukunft der Stiftung gefährdet war, beschlossen wir, meine Mama Soheila und ich, Nava, die im Iran gefer­tigten Produkte überre­gional zugänglich zu machen und das Unter­nehmen DAYAN in Köln zu gründen.

In unseren Werkstätten arbeiten iranische, afgha­nische und kurdische Mütter zusammen. Dieses Regionen-​​übergreifende Modell soll zukünftig auf weitere Länder ausge­weitet werden. Denn wir möchten über Grenzen hinweg an Orten produ­zieren, wo Mütter auf unsere Hilfe angewiesen sind.

Die bei DAYAN angestellten Mütter und ihre Kinder leiden häufig unter den Erfah­rungen von Gewalt und Verlusten. Ein Team aus Pädago­gInnen, ÄrztInnen und Psycho­lo­gInnen unter­stützt sie mit modernen Betreuungs– und Thera­pie­kon­zepten. Die DAYAN FOUNDATION ermöglicht Trauma­therapie und Super­vision, bietet Yoga-​​Klassen an und ermöglicht neben vielen verschiedenen Freizeit­an­geboten auch eine fundierte Aufklärung in Sachen Gesundheit, Ernährung und Erziehung. Während die Mütter in der Manufaktur arbeiten, werden ihre Kinder vor Ort in der Kinder­ta­ges­stätte der DAYAN FOUNDATION betreut. Hier arbeiten Erzie­he­rInnen nach der Montessori-​​Pädagogik. Von der Astrid-​​Lindgren-​​Stiftung ausge­wählte Literatur soll den Kindern die Welt der Bücher eröffnen.

Meine Mutter und ich arbeiten komplett ehren­amtlich, und zahlen uns kein Gehalt. Im Gegenteil, wir haben alles bislang aus privatem Vermögen und mit Spenden finanziert. DAYAN wird auch dann, wenn es wachsen sollte, stets ein Unter­nehmen bleiben, welches zwar Gehälter zahlt, aber den Gewinn ausschließlich der Foundation zur Verfügung stellt.

Zukünftig möchten wir auch weitere Projekte an DAYAN anschließen, die Frauen zugute kommen. So soll die Idee von DAYAN weit über Länder­grenzen hinaus wachsen. Das ist unsere Vision.

Du möchtest für die Kinder der DAYAN Foundation spenden?
Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Beitrag! Gerne stellen wir auf Wunsch Spenden­be­schei­ni­gungen aus.

Die Kinder von Shoush e.V.
Iban: DE53 3705 0198 1901 3974 38
Stichwort: Mutter und Kind